HABEKAMMER
Verwahrstelle
für die persönlichen Gegenstände der Gefangenen
Ein Habekammer im Gefängnis ist ein Lagerraum oder eine Verwahrstelle für die persönlichen Gegenstände der Gefangenen. Man kann sie sich wie eine Art zentrales Depot vorstellen, in dem die Sachen der Inhaftierten aufbewahrt werden, die sie nicht in ihren Hafträumen haben dürfen oder die dort keinen Platz finden. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Habekammer:
AUFBEWAHRUNG
persönlicher Gegenstände: Wenn Gefangene in eine Justizvollzugsanstalt (JVA) eingeliefert werden, werden ihre persönlichen Sachen in der Habekammer erfasst und sicher verwahrt. Dazu können Kleidung, Hygieneartikel, Bücher, Briefe und andere erlaubte Gegenstände gehören.
VERWALTUNG UND AUSGABE
Mitarbeiter der Habekammer sind für die Verwaltung dieser Gegenstände zuständig. Sie geben den Gefangenen bei Bedarf bestimmte Artikel aus und nehmen sie bei Verlegungen oder Entlassung wieder entgegen.
SICHERHEITSASPEKTE
Die Habekammer dient auch Sicherheitszwecken. Durch die zentrale Aufbewahrung können unerlaubte Gegenstände besser kontrolliert und der Schmuggel in die Hafträume erschwert werden.
——
ORGANISATION UND INVENTUR
In der Habekammer wird in der Regel ein genaues Inventar der eingelagerten Gegenstände geführt, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht und die Sachen den jeweiligen Gefangenen zugeordnet werden können.
ZUGANG FÜR GEFANGENE
Der Zugang der Gefangenen zur Habekammer ist in der Regel geregelt und erfolgt nicht jederzeit, sondern zu bestimmten Zeiten oder nach Absprache mit den zuständigen Bediensteten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Habekammer ein wichtiger organisatorischer Bestandteil eines Gefängnisses ist, der sowohl der Verwaltung der persönlichen Habe der Gefangenen als auch der Sicherheit und Ordnung innerhalb der Anstalt dient. In einigen Anstalten können Gefangene mit Hilfstätigkeiten in der Bekleidungs- und Habekammer eingesetzt werden.
Personal Belongings Room
Depository for Prisoners’ Personal Belongings
A personal belongings room in a prison is a storage room or repository for inmates’ personal belongings. It can be thought of as a kind of central depot where inmates’ belongings are kept that they are not allowed to have in their cells or that do not fit there. Here are some important aspects of the personal belongings room:
STORAGE
of personal belongings: When inmates are admitted to a correctional facility (JVA), their personal belongings are recorded and securely stored in the personal belongings room. This can include clothing, toiletries, books, letters, and other permitted items.
ADMINISTRATION AND DISTRIBUTION
Personal belongings room staff are responsible for managing these items. They issue specific items to prisoners as needed and collect them upon transfer or release.
SECURITY ASPECTS
The possessions room also serves security purposes. Central storage allows for better control of unauthorized items and makes smuggling them into the detention cells more difficult.
ORGANIZATION AND INVENTORY
In the possessions room, a precise inventory of stored items is usually maintained to ensure that nothing is lost and that items can be assigned to the respective prisoners.
PRISONER ACCESS
Prisoners’ access to the possessions room is generally regulated and does not occur at any time, but rather at specific times or by arrangement with the responsible staff.
In summary, the possessions room is an important organizational component of a prison, serving both the management of prisoners’ personal belongings and the maintenance of security and order within the institution. In some institutions, prisoners can be assigned to auxiliary tasks in the clothing and po